KÖNIGIN DER BEERENFRÜCHTE – ERDBEERE
Erdbeeren (lat.: fragaria, engl.: strawberry, frz.: frais, mundartlich in Teilen Bayerns und Österreichs auch als "Ananas" als Kurzform für "Ananaserdbeere" bezeichnet) zählen botanisch zu den Sammelnussfrüchten oder Scheinfrüchten und sind somit eigentlich keine Beeren. Genau genommen sind die kleinen gelben "Nüsschen" beziehungsweise Samen auf der Oberfläche die "Früchte" und das die Erdbeere ausmachende rote Fruchtfleisch stellt den verdickten Blütenboden dar.
Mit ihrem besonders hohem Vitamin-C-Gehalt von immerhin rund 63 mg pro 100 g, reichlich sekundärer Pflanzenstoffe und nicht unbedeutenden Mineralstoffmengen wie Kalium, Kalzium , Magnesium und Phosphat ist sie nicht nur ausgesprochen gesund, sondern auch aromatisch und köstlich zugleich. Neben diesen gesundheitlichen Vorzügen scheint sich der Genuss von Erdbeeren auch positiv auf Cholesterin- und Blutfettwerte sowie vorbeugend auf Magenerkrankungen auszuwirken, wie entsprechende Studien inzwischen gezeigt haben.
Aufgrund des hohen Wassergehaltes ist sie zwar mit 136 kJ (32 kcal) äußerst kalorienarm und gilt damit als "Schlankmacher", dafür ist sie aber auch anfällig für Schimmel. Somit sollten Erdbeeren stets erntefrisch, vielleicht auch auf entsprechenden Erdbeerfeldern selber gepflückt, genossen werden und möglichst nicht gekühlt werden, da hierbei viele der wertvollen Aromen eingebüßt werden.
Die Haupterntezeit der reifen heimischen Erdbeeren ist der Monat Juni. Beim Selberpflücken sollte beachtet werden, dass die Früchte vollständig rot (Erdbeeren reifen nicht nach), prall, glänzend, frei von Druckstellen, sauber und unbeschädigt sind. Um Aromaverluste und Matschigkeit zu vermeiden, waschen Kenner die empfindlichen Beeren mit den noch anhaftenden Kelchblättern, nicht unter fließendem Wasser.
Energie | 136 kJ (32 kcal) | Eisen | 0,642 mg |
Eiweiß | 0,82 g | Fluorid | 16 µg |
Fettsäuren | 0,32 g | Vitamin A | 3 µg |
Fett | 0,40 g | β-Carotin | 16 µg |
Kohlenhydrate | 5,51 g | Vitamin E | 0,12 mg |
Ballaststoffe | 1,63 g | Vitamin B₁ | 0,031 mg |
Natrium | 1,40 mg | Vitamin B₂ | 0,054 mg |
Kalium | 161 mg | Niacin | 0,51 mg |
Calcium | 21 mg | Vitamin B₆ | 0,06 mg |
Phosphor | 26 mg | Folsäure | 43 µg |
Magnesium | 13 mg | Vitamin C | 63 mg |
