ÄPFEL & BIRNEN
Hier sind nicht die gesundheitsfördernden Früchte gemeint, sondern die risikobehaftete Verteilung von schädlichen Fettansammlungen im menschlichen Körper, hervorgerufen durch zu fettreiche, üppige Ernährung und zu wenig Bewegung. Der Medizinmann unterscheidet nach dem Ort der Fettpolster zwei Haupttypen (und bis zu 15 weitere Typen):
Apfeltyp | Birnentyp |
---|---|
Die Fettansammlung erfolgt bevorzugt bei Männern Im Bauch- und Taillenbereich. ![]() |
Frauen neigen zu den eher nicht so gefährlichen, da schneller abbaubaren Fettpölsterchen, an Hüften, Oberschenkeln, Gesäß und Armen.
![]() |

Gemessen wird zwischen dem Hüftknochen und dem Rippenansatz. Die Umfanggrenzen sind unabhängig von Körpergröße und Körperbau.
Das Taille-Hüft-Verhältnis (THV) oder Waist-hip ratio (WHR) hat einen ähnlichen Aussagewert.
Unter Medizinern wird jedoch dem reinen Bauchumfang eine größere Bedeutung beigemessen.
Umfang der Hüfte
THV-Quotient Männer: kleiner als 1,0 (Normalgewicht kleiner als 0,9)
THV-Quotient Frauen: kleiner als 0,85 (Normalgewicht kleiner als 0,85)


"Alle Hinweise auf dieser Seite dienen nur der allgemeinen Information und nicht der Selbstdiagnose, geben keine Therapieempfehlungen und ersetzen keinen Arztbesuch!"