LAMINATFUSSBODEN
CE-Kennzeichung von Laminat(fußboden) nach einheitlicher EU-Norm 14041
![]() EN 14041:2004 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
weitere Symbole |
CE-Konformitäts-kennzeichnung sowie zugrunde liegende Europäische Norm |
![]() ![]()
Dfl-s1 normal ent-flammbar Efl normal ent-flammbar
Fflleicht ent-flammbar |
Emissionsklasse Formaldehyd E1 = ≤0,1ppm HCHO ≤3,5 mg/hm²
![]() Emissionsklasse E2 darf in Deutschland nicht in Verkehr gebracht werden. |
Rutschfestigkeit DS Reibungs-koeffizient ist >0,3 Dry Slip
![]() Rutschfestigkeit NPD Reibungs-koeffizient ist <0,3 |
FH Zusatzeignung für Räume mit Warmwasser-Fußboden-heizung | Lichtechtheit (gemäß Prüfverfahren >=5, Die Farbbeständigkeit gegenüber Tageslicht wird in 8 Stufen eingeteilt:
Beispiel: Bei der Angabe 6/8 ist die Lichtechtheit "sehr gut". |
![]() Fleckunempfindlichkeit ![]() Zigarettenglutbeständig ![]() Chemikalienbeständig ![]() Antistatisch ![]() Gesamtdicke ![]() Nutzschichtdicke ![]() Stoßbe |
Nutzungs-klasse | Abrieb | Nutzklassen-Symbole EN 13329 | Einsatzbereiche |
---|---|---|---|
NK 21 | AC 1 IP ≥ 900 | ![]() |
Wohnen, mäßig (Schlafzimmer) |
NK 22 | AC 2 IP ≥ 1 800 | ![]() |
Wohnen, normal (Wohnzimmer), Esszimmer |
NK 23 | AC 3 IP ≥ 2.500 | ![]() |
Wohnen, stark (Küche, Flur, Kinderzimmer) |
NK 31 | AC 3 IP ≥ 2.500 | ![]() |
Gewerblich, mäßig (Kleinbüro) |
NK 32 | AC 4 IP ≥ 4.000 | ![]() |
Gewerblich, normal (Wartezimmer, Hotel) |
NK 33 | AC 5 IP ≥ 6.500 | ![]() |
Gewerblich, stark |
MDF | Mitteldichte Faserplatte (oder: Medium Density Fibreboard) über 750 kg/m³ (Feuchtraumgeeignet) |
HDF | Hochverdichtete Faserplatte (oder: High Density Fibreboard) über 820 kg/m³ (Feuchtraumgeeignet) |
OSB | englisch: oriented strand board (Platte aus ausgerichteten Spänen) |
DPL | Direct Pressure Laminate. Bei diesem Produktionsverfahren werden in nur einem Arbeitsgang Overlay (= Laufschicht), Dekorpapier (= Motiv), Trägerplatte (meistens MDF oder HDF) und Gegenzug (= Imprägniertes Spezialpapier dient der Formstabilisierung) verpresst. |
HPL | High Pressure Laminate. Dieses Beschichtungsverfahren besteht aus mehreren Arbeitsschritten. Gegenüber dem DPL-Beschichtungsverfahren wird eine höhere Belastbarkeit der Oberfläche erreicht und ist damit auch teurer in der Anschaffung. |
EPL | Electronbeam Pressure Laminate (Oberfläche ist elektronenstrahlgehärtet) |
PDL | Printed Direct Laminate (Direktbedrucktes Laminat) |
CPL | Continuous Pressure Laminate (Oberfläche aus dekorativ kontinuierlich gepresstem Schichtpressstoff) |
![]() |
|
Um sichtbare Veränderungen oder Schäden am Laminatboden zu vermeiden, sind nur Stuhlrollen mit der Typbezeichnen "Typ W" geeignet (W = weich, für harte Böden). |