WÖRTER DES JAHRHUNDERTS
Mit dieser Wörterliste versuchte eine siebenköpfige Jury das vergangene Jahrhundert anhand von prägenden Wörtern aus Geschichte, Kultur, Technik, Politik, Soziologie, Wirtschaft und Wissenschaft dieser Epoche zu charakterisieren.
Die "100 Wörter des Jahrhunderts" sind:
Aids, Antibiotikum, Apartheid, Atombombe, Autobahn, Automatisierung, Beat, Beton, Bikini, Blockwart, Bolschewismus, Camping, Comics, Computer, Demokratisierung, Demonstration, Demoskopie, Deportation, Design, Doping, Dritte Welt, Drogen, Eiserner Vorhang, Emanzipation, Energiekrise, Entsorgung, Faschismus, Fernsehen, Film, Fließband, Flugzeug, Freizeit, Führer, Friedensbewegung, Fundamentalismus, Gen, Globalisierung, Holocaust, Image, Inflation, Information, Jeans, Jugendstil, Kalter Krieg, Kaugummi, Klimakatastrophe, Kommunikation, Konzentrationslager, Kreditkarte, Kugelschreiber, Luftkrieg, Mafia, Manipulation, Massenmedien, Molotow-Cocktail, Mondlandung, Oktoberrevolution, Panzer, Perestroika, Pille, Planwirtschaft, Pop, Psychoanalyse, Radar, Radio, Reißverschluss, Relativitätstheorie, Rock 'n' Roll, Satellit, Säuberung, Schauprozess, Schreibtischtäter, Schwarzarbeit, Schwarzer Freitag, schwul, Selbstverwirklichung, Sex, Soziale Marktwirtschaft, Single, Sport, Sputnik, Star, Stau, Sterbehilfe, Stress, Terrorismus, U-Boot, Umweltschutz, Urknall, Verdrängung, Vitamin, Völkerbund, Völkermord, Volkswagen, Währungsreform, Weltkrieg, Wende, Werbung, Wiedervereinigung und Wolkenkratzer.
Und hier sind die weiteren Wörter und Unwörter der Jahre … | ||
---|---|---|
Wort des Jahres |
Unwort des Jahres |
|
Schwarzgeldaffäre | 2000 | national befreite Zone |
der 11. September | 2001 | Gotteskrieger |
Teuro | 2002 | Ich-AG |
das Alte Europa | 2003 | Tätervolk |
Hartz IV | 2004 | Humankapital |
Bundeskanzlerin | 2005 | Entlassungsproduktivität |
Fanmeile | 2006 | Freiwillige Ausreise |
Klimakatastrophe | 2007 | Herdprämie |
Finanzkrise | 2008 | Notleidende Banken |
Abwrackprämie | 2009 | betriebsratsverseucht |
Wutbürger | 2010 | alternativlos |
Stresstest | 2011 | Döner-Morde |
Rettungsroutine | 2012 | Opfer-Abo |
GroKo Große Koalition (Bündnis aus CDU/CSU und SPD) | 2013 | Sozialtourismus |
Lichtgrenze | 2014 | Lügenpresse |
Flüchtlinge | 2015 | Gutmensch |
Postfaktisch | 2016 | Volksverräter |
Jamaika-Aus | 2017 | alternative Fakten |
Heißzeit | 2018 | Anti-Abschiebe-Industrie |
Respektrente | 2019 | Klimahysterie |
Corona-Pandemie | 2020 | Rückführungspatenschaften und Corona-Diktatur |
Jugendwort des Jahres … | ||
---|---|---|
Eine Jury des Langenscheidt-Verlages veranstaltet seit 2008 einen Jugendwort-Wettbewerb und wählt aus den Vorschlägen ein Wort zum "Jugendwort des Jahres" nach den Kriterien Kreativität, Originalität, Aktualität und Verbreitungsgrad. |
||
2008 | Gammelfleischparty | Ü-30-Party (Party für über 30-Jährige) |
2009 | hartzen | arbeitslos sein, rumhängen |
2010 | Niveaulimbo | das ständige Absinken des Niveaus |
2011 | Swag | beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung (US-amerikanischer Ursprung. to swagger für "prahlen", "stolzieren") |
2012 | YOLO | Abkürzung von "you only live once"; Aufforderung eine Chance zu nutzen |
2013 | Babo | stammt aus dem Türkischen mit der sinngemäßen Bedeutung für "Boss", "Anführer", "Chef" |
2014 | Läuft bei dir | Im übertragenen Sinn von "Du hast es drauf" oder synonym für "cool" oder "krass" |
2015 | Smombie | Wortschöpfung aus Smartphone und Zombie |
2016 | Fly sein | Umschreibung für "etwas geht besonders ab" (ein Begriff aus der Hip-Hop-Szene) |
2017 | I bims | bedeutet "ich bin" (ein beliebter Begriff aus dem Social-Media-Umfeld und steht für "ich bin's") |
2018 | Ehrenmann/Ehrenfrau | Eine Person, die etwas Besonderes für einen anderen tut. |
2019 | - | Für 2019 wurde kein Jugendwort bestimmt. |
2020 | Lost | Umschreibung für ahnungsloses, planloses und unsicheres Verhalten. |