MARZIPAN
Qualitativ hochwertiges Marzipan, wie es etwa bei Lübecker Edelmarzipan vorgeschrieben ist, wird oft als
90/10er-Qualität
oder mit
gekennzeichnet.
Diese Zahlenangabe besagt, dass das Produkt aus 90 Teilen Marzipanrohmasse, die üblicherweise neben Mandeln bereits bis zu 35 % Zucker enthält, und zusätzlich aus 10 Teilen Zucker besteht. Insgesamt enthält dieses Produkt somit 41,5 % Zucker.
Ab einem Anteil von mindestens 70 % Marzipanrohmasse (Kennzeichnung: 70/30), führt das Erzeugnis die Bezeichnung Edelmarzipan. Wird der Zuckeranteil der Marzipanrohmasse berücksichtigt, weist Edelmarzipan immerhin einen Gesamtzuckergehalt von 54,5 % auf.
Marzipan mit einem Anteil von 50 % Marzipanrohmasse am Produkt wird als Konsummarzipan bezeichnet. Der Gesamtzuckergehalt beläuft sich auf stolze 67,5 %.
Persipan (Kunstwort aus lateinisch: persicus = Pfirsich und italienisch: marzapane = Marzipan) ist ein preiswertes marzipanähnliches Erzeugnis mit einem Zuckeranteil bis zu 60 % (das 1,5fache der Persipanrohmasse). Anstelle geschälter Mandelkerne enthält das Produkt geschälte und entbitterte Aprikosen- oder Pfirsichkerne.
👉 Marzipanprodukte sind mit Bedacht zu verzehren - 100 g warten immerhin mit etwa 2100 kJ (500 kcal) auf.
M0 Bis zu 5 % Anteil an Bittermandeln
MI Bis zu 12 % bittere Mandeln sowie Bruchmandeln
MF Mit Fruchtzucker
MFS Mit Sorbit