LINEATUREN IN SCHULHEFTEN
Mit Einführung der DIN 16552-1 "Lineaturen für Handschrift" im Jahre 2005 war die Zeit der Unsicherheiten bei der Beschaffung von Schulheften für den Nachwuchs vorbei. Lehrpersonal konnte von jetzt an mit einer deutschlandweit komplizierten, aber eindeutigen Lineatur-DIN-Nummer das benötigte Schulheft beschreiben und Eltern wurden beim Erwerb vom mühsamen Vergleich der im Handel angebotenen Schulheftgestaltungen verschont.Grundsätzlich gilt für die Lineatur-Bezeichnungen 1 bis 4, dass die Zahl der Grundschulklasse entspricht.
Sonderlineaturen für die 1. Klasse bestehen nur aus Buchstaben: ZL (Zahlenlernheft), SL (Schreiblernheft), R (Rechenheft mit extragroßen Kästchen von 10×10 mm).
Bei karierten Lineaturen entspricht die Nummer der Kästchengröße. So beträgt beispielsweise bei der Lineatur 5 die Kästchengröße 5×5 mm.
Das Papiergewicht der Heftseiten beträgt üblicherweise 80 Gramm pro Quadratmeter (Grammatur: 80 g/m²).
Die folgenden Lineatur-Bezeichnungen und Beschreibungen werden hier so aufgelistet, wie sie im Handel angeboten werden. Im Jahr 2005 wurden die üblichsten Lineaturen in die Norm DIN 16552-1 übernommen.
Lineatur-Nummer | Beschreibung | Gebrauchseignung |
---|---|---|
A1![]() |
Schreiblernheft im Querformat. Linienabstand 2 cm. Ohne Rand. |
Vorschule |
SL![]() |
Schreiblernheft im Querformat. Die Breite der Zeilen nimmt nach unten hin ab. |
1. Klasse |
VA![]() |
Vereinfachte Ausgangsschrift. Die Breite der Zeilen nimmt nach unten hin ab. 2 unterschiedlich große Liniensysteme: 10:10:10 mm und 5:5:5 mm mit Hilfslinien und verstärktem Mittelbalken. |
1. Klasse |
0![]() |
Schreiblernheft für alle Ausgangsschriften DIN A5 im Querformat. 4 Linien pro Zeile. Abstand: 6 mm / 6 mm / 6 mm |
1. Klasse |
1![]() |
4 Linien pro Zeile. Abstand: 5 mm / 5 mm / 5 mm |
1. Klasse |
1G![]() |
Geschichtenheft. Linke Seite blank zum Bebildern von Geschichten, rechte Seite für Text. Abstand: 5 mm / 5 mm / 5 mm |
1. Klasse |
2G![]() |
DIN A5 Geschichtenheft. Linke Seite blank, rechte Seite für Text. Abstand: 4 mm / 4 mm / 4 mm |
2. Klasse |
3G![]() |
DIN A4 Geschichtenheft. Linke Seite blank zur freien Gestaltung, rechte Seite für Text. Linienabstand 4 mm |
3. Klasse |
4G![]() |
Geschichtenheft. Linke Seite blank, rechte Seite für Text. |
4. Klasse |
1q![]() |
DIN A5 Schreiblernheft für alle Ausgangsschriften Wie Lineatur 1, jedoch im Querformat |
1. Klasse |
2![]() |
4 Linien pro Zeile. Abstand: 4 mm / 4 mm / 4 mm |
2. Klasse |
2W![]() |
DIN A5 Wörterheft mit A-Z-Register. (linke Seite für großgeschriebene und rechte Seite für kleingeschriebene Wörter) |
2. Klasse |
3W![]() |
DIN A 5 Wörterheft mit A-Z-Register. (linke Seite für großgeschriebene und rechte Seite für kleingeschriebene Wörter) |
3. Klasse |
3![]() |
Liniert mit zwei Linien zwischen denen geschrieben wird. Abstand: 3,5 mm |
3. Klasse |
3R![]() |
Wie Lineatur 3, jedoch mit weißem Rand an der Außenseite. | 3. Klasse |
dm![]() |
DIN A5 mit Rand. Schreiblinie mit darüber befindlicher Punktierung als Hilfe, um die Mittellängen der Buchstaben genauer zu begrenzen. Abstand zwischen identischen Linien 10 mm |
3. und 4. Klasse |
4![]() |
DIN A5 Linienabstand: 10 mm |
4. Klasse |
9![]() |
DIN A5 mit Rand Linienabstand 10 mm |
4. Klasse |
21![]() |
DIN A4 ohne Rand Linienabstand 9 mm |
Ab 5. Klasse |
25![]() |
DIN A4 mit Rand Linienabstand 9 mm |
Ab 5. Klasse |
25A![]() |
DIN A4 mit 9 cm breitem Rand Linienabstand 9 mm |
Ab 5. Klasse |
27![]() |
DIN A4 mit Doppelrand Linienabstand 9 mm. Breite Schreibbereich 155 mm |
Ab 5. Klasse |
37![]() |
DIN A4 mit Doppelrand Linienabstand 9 mm. Breite Schreibbereich 155 mm 4fach gelocht und perforiert. |
Ab 5. Klasse |
ZL![]() |
Zahlenheft mit sehr großen und immer kleiner werdenden Kästchen. | Anfang der 1. Klasse |
R![]() |
Rechenheft im Querformat. Ohne Rand. Kariert 10×10 mm |
1. Klasse |
5![]() |
DIN A5 ohne Rand. Kariert 5×5 mm |
Ab 2. Klasse |
6![]() |
DIN A5. Blanko. | Grundschulklassen |
7![]() |
DIN A5 und DIN A4 ohne Rand Kariert. 7×7 mm |
1. + 2. Klasse |
8f![]() |
DIN A5 mit Rand. Rautiert 5×7 mm |
Grundschule |
10![]() |
DIN A5 mit Rand. Kariert 5×5 mm |
Ab 2. Klasse |
20![]() |
DIN A4. Blanko. (mit Linienblatt) |
Alle Klassen |
22![]() |
DIN A4 ohne Rand. Kariert 5×5 mm |
Ab 6. Klasse |
23![]() |
DIN A4 ohne Rand. Rautiert 5×9 mm |
Ab 6. Klasse |
24![]() |
DIN A4. Blanko mit Rand. (mit Linienblatt) |
Alle Klassen |
26![]() |
DIN A4 mit Rand. Kariert 5×5 mm |
Ab 6. Klasse |
26A![]() |
DIN A4. Kariert 5×5 mm. 9 cm breiter Rand. |
Ab 6. Klasse |
28![]() |
DIN A4 mit Doppelrand Kariert 5×5 mm Breite Schreibbereich 155 mm |
Ab 6. Klasse |
29![]() |
DIN A4 mit Doppelrand. Rautiert 5×9 mm Breite Schreibbereich 155 mm |
Ab 6. Klasse |
30![]() |
DIN A4. Blanko. 4fach gelocht und perforiert. (mit Linienblatt) |
Alle Klassen |
38![]() |
DIN A4 mit Doppelrand. Kariert 5×5 mm. 4fach gelocht und perforiert. Schreibbereich 155 mm |
Ab 6. Klasse |
39![]() |
DIN A4 mit Doppelrand. Kariert 5×9 mm. 4fach gelocht und perforiert. Schreibbereich 155 mm |
Ab 6. Klasse |
40![]() |
DIN A4 mit Umrandung Kariert 5×5 mm. |
Ab 6. Klasse |
51![]() |
DIN A6 - Oktavheft. Liniert |
Mitteilungsheft |
52![]() |
DIN A6 - Oktavheft. Kariert 5×5 mm |
Mitteilungsheft |
53![]() |
Vokabelheftheft. 2-spaltig |
Fremdsprachenunterricht |
54![]() |
Vokabelheftheft. 3-spaltig |
Fremdsprachenunterricht |
12![]() |
DIN A5 mit Randlinie Stenografielineatur mit 62 Linien. Abstand 3 mm |
Kurzschriftunterricht |
14![]() |
Notenlineatur DIN A4 Linienabstand 2,3 mm. DIN A5 Linienabstand 2,2 mm. |
Musikunterricht |
14S![]() |
Notenlineatur mit Schreiblineatur |
Musikunterricht |
Kieser (Arbeitsblöcke mit Kopfleimung blauer Umrandung 4fach-Lochung und Kopfleiste für Angaben wie Name, Klasse, Datum, Blattzahl. Herstellereigenes Liniensystem.) |
||
01![]() |
Lineatur 1, durchnummeriert. 4 Linien pro Zeile. Abstand 5 mm. |
1. Klasse |
02![]() |
Lineatur 2, durchnummeriert. 4 Linien pro Zeile. Abstand 4 mm. |
2. Klasse |
03C![]() |
Lineatur 3, durchnummeriert. 2 Linien pro Zeile. Abstand 3,5 mm. |
3. Klasse |
14C![]() |
Lineatur 20 Blanko. |
Alle Klassen |
15C![]() |
Lineatur 22 Kariert 5x5 mm. |
Ab 3. Klasse |
16C![]() |
Lineatur 23 Rautiert 5x9 mm. |
Alle Klassen |
17C![]() |
Lineatur 21 Linienabstand 9 mm. |
Ab 4. Klasse |
91C![]() |
T-Konten | Buchführung |