KURSZETTEL - DAX®-30-TITEL
Der DAX® (Deutscher Aktienindex wurde am 1.7.1988 eingeführt und begann mit dem Basiswert 1000 (Wert am 30.12.1987).
Grundlage für die DAX®-Berechnung sind die gewichteten Kurse von 30 in Streubesitz befindlichen Standardwerte deutscher Aktien höchster Qualität (so genannte "blue chips"), die 85 % des durchschnittlichen Umsatzes an den deutschen Börsen ausmachen und 75 % des gesamten Grundkapitals repräsentieren.
Am 1.3.2005 wurde von der Deutschen Börse der DivDAX® (Dividenden-DAX) mit den 15 dividendenstärksten DAX®-Unternehmen für sicherheitsorientierte Anleger eingeführt. In diesem neu gebildeten Index sind besonders solide Aktien der DAX®-Familie mit den höchsten Dividendenrenditen vertreten. Die Dividendenrendite errechnet sich aus der gezahlten Dividende dividiert durch den aktuellen Aktienkurs mal Hundert. Dieser Index sagt allerdings nichts über das Dividendenverhalten und die Kursentwicklung in der Zukunft aus.
Jahr | DAX® am Jahresende |
grafische Darstellung | Index- Entwicklung |
---|---|---|---|
1987 | 1000 | ||
1988 | 1328 | + 32,8 % | |
1989 | 1790 | + 34,8 % | |
1990 | 1398 | - 21,9 % | |
1991 | 1578 | + 12,9 % | |
1992 | 1545 | - 2,1 % | |
1993 | 2267 | + 46,7 % | |
1994 | 2107 | - 7,1 % | |
1995 | 2254 | + 7,0 % | |
1996 | 2889 | + 28,2 % | |
1997 | 4250 | + 47,1 % | |
1998 | 5002 | + 17,7 % |
|
1999 | 6958 | + 39,1 % | |
2000 | 6434 | - 7,5 % | |
2001 | 5160 | - 19,8 % | |
2002 | 2893 | - 43,9 % | |
2003 | 3965 | + 37,1 % | |
2004 | 4256 | + 7,3 % | |
2005 | 5408 | + 27,1 % | |
2006 | 6597 | + 22,0 % | |
2007 | 8067 | + 22,3 % | |
2008 | 4810 |
- 40,4 % |
|
2009 | 5957 | + 23,9 % | |
2010 | 6914 | + 16,1 % | |
2011 | 5898 | - 14,7 % | |
2012 | 7612 | + 29,1 % | |
2013 | 9552 | + 25,5 % | |
2014 | 9806 | + 2,7 % | |
2015 | 10743 | + 9,6 % | |
2016 | 11481 | + 6,9 % | |
2017 | 12918 | + 12,5 % | |
2018 | 10559 | - 18,3 % | |
2019 | 13249 | + 25,5 % | |
2020 | 13719 | + 3,5 % |